Autokredit Vergleich – Person vergleicht verschiedene Kreditangebote am Laptop
Ratgeber

Autokredit Vergleich 2025 – So finden Sie den günstigsten Kredit

Autokredit Vergleich Portal
12 Min. Lesezeit
Autokredit vergleichen & bis zu 3.500€ sparen! Erfahren Sie, wie Sie den günstigsten Autokredit finden, worauf Sie achten müssen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Warum ein Autokredit Vergleich sich immer lohnt

Der Kauf eines Autos ist für die meisten Menschen eine der größten Anschaffungen im Leben. Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen – die wenigsten haben den Kaufpreis auf der hohen Kante. Eine Autofinanzierung ist dann die Lösung. Doch zwischen den verschiedenen Kreditanbietern gibt es gewaltige Unterschiede bei den Zinssätzen.

Ein konkretes Beispiel: Bei einem Kreditbetrag von 20.000€ über 5 Jahre (60 Monate) kann der Unterschied zwischen einem günstigen und einem teuren Angebot schnell 2.000 bis 3.500€ betragen. Das sind Kosten, die Sie durch einen simplen Autokreditvergleich einsparen können.

Die gute Nachricht: Ein Kreditvergleich dauert nur wenige Minuten und ist vollkommen kostenlos. In diesem umfassenden Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den günstigsten Autokredit finden, welche Fallstricke Sie vermeiden sollten und wie Sie die besten Konditionen für Ihre Autofinanzierung sichern.

Was ist ein Autokredit?

Ein Autokredit ist ein zweckgebundener Ratenkredit, der speziell für den Kauf eines Fahrzeugs verwendet wird. Im Gegensatz zu einem freien Ratenkredit darf die Kreditsumme ausschließlich für den Autokauf eingesetzt werden.

Vorteile eines zweckgebundenen Autokredits

Der große Vorteil: Da das Auto als Sicherheit dient (der Fahrzeugbrief bleibt meist bei der Bank), sind die Zinsen bei Autokrediten deutlich günstiger als bei freien Ratenkrediten. Typische Zinsunterschiede liegen bei 1-3 Prozentpunkten – das macht bei höheren Kreditsummen schnell mehrere tausend Euro aus.

Weitere Vorteile:

  • Günstigere Zinssätze durch Sicherheit des Fahrzeugs
  • Flexible Laufzeiten von 12 bis 96 Monaten
  • Oft keine Bearbeitungsgebühren
  • Möglichkeit der kostenlosen Sondertilgung
  • Sofortzusage bei vielen Banken möglich

Autokredit vs. Händlerfinanzierung

Viele Autohäuser bieten eigene Finanzierungsmodelle an – oft sogar mit verlockenden 0%-Finanzierungen. Doch ist das wirklich günstiger?

Die Wahrheit ist: In den meisten Fällen fahren Sie mit einem unabhängigen Bankkredit besser. Warum? Weil Sie als Barzahler auftreten können. Und Barzahler bekommen beim Autokauf meist 5-15% Rabatt. Dieser Rabatt ist oft mehr wert als die Zinsersparnis einer 0%-Finanzierung.

So finden Sie den günstigsten Autokredit: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Finanzierungsbedarf ermitteln

Bevor Sie Kreditangebote vergleichen, müssen Sie wissen, wie viel Geld Sie tatsächlich benötigen.

Faustregel: Bringen Sie mindestens 20-30% Eigenkapital ein. Das senkt nicht nur die Kreditsumme, sondern verbessert auch Ihre Konditionen erheblich.

Beispielrechnung:

  • Kaufpreis Auto: 25.000€
  • Eigenkapital (30%): 7.500€
  • Benötigter Kreditbetrag: 17.500€

Vergessen Sie nicht, auch Nebenkosten einzukalkulieren:

  • Zulassung und Überführung (ca. 100-300€)
  • Versicherung (erste Rate)
  • TÜV/AU bei Gebrauchtwagen

Schritt 2: Wunschlaufzeit festlegen

Die Laufzeit hat großen Einfluss auf Ihre monatliche Rate und die Gesamtkosten.

Faustregeln für die Laufzeit:

  • 36-48 Monate: Ideal für Gebrauchtwagen
  • 48-60 Monate: Standard für Neuwagen
  • 60-84 Monate: Nur bei hochwertigen Neuwagen mit langer Lebensdauer

Wichtig: Je kürzer die Laufzeit, desto höher die monatliche Rate, aber desto niedriger die Gesamtkosten. Umgekehrt senken längere Laufzeiten zwar die Rate, erhöhen aber die Zinskosten deutlich.

Beispiel bei 20.000€ Kreditsumme:

  • 36 Monate (4% Zins): Rate 590€/Monat, Gesamtkosten 21.240€
  • 60 Monate (4% Zins): Rate 368€/Monat, Gesamtkosten 22.080€
  • Mehrkosten bei längerer Laufzeit: 840€

Schritt 3: Kreditvergleich durchführen

Jetzt kommt der entscheidende Schritt: der Vergleich verschiedener Angebote.

Die wichtigsten Vergleichskriterien:

  1. Effektiver Jahreszins: Das ist die wichtigste Kennzahl! Nicht den Nominalzins, sondern immer den Effektivzins vergleichen, da dieser alle Kosten beinhaltet.

  2. Monatliche Rate: Muss zu Ihrem Budget passen. Experten empfehlen: Maximum 30% des Nettoeinkommens.

  3. Gesamtkosten: Kreditsumme + Zinsen = Gesamtbetrag, den Sie zurückzahlen.

  4. Sondertilgung: Können Sie kostenlos zusätzliche Zahlungen leisten?

  5. Vorzeitige Rückzahlung: Welche Kosten entstehen bei vorzeitiger Ablösung?

  6. Bearbeitungsgebühren: Sollten 0€ sein (gesetzlich nicht mehr erlaubt).

Schritt 4: Bonität prüfen und verbessern

Ihre Bonität (Kreditwürdigkeit) bestimmt maßgeblich Ihren Zinssatz. Je besser Ihre Bonität, desto günstiger der Kredit.

So verbessern Sie Ihre Bonität:

  • Bestehende Schulden abbauen
  • Alte, nicht genutzte Konten kündigen
  • SCHUFA-Auskunft prüfen und Fehler korrigieren
  • Regelmäßiges Einkommen nachweisen
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Probezeit

Tipp: Fordern Sie einmal jährlich eine kostenlose SCHUFA-Selbstauskunft an und prüfen Sie diese auf Fehler.

Schritt 5: Angebote einholen und verhandeln

Mit Ihren Vergleichsergebnissen können Sie nun konkrete Angebote einholen.

Wichtige Punkte beim Angebot:

  • Lassen Sie sich mehrere Angebote erstellen
  • Achten Sie auf “Konditionsanfrage” statt “Kreditanfrage” (SCHUFA-neutral)
  • Verhandeln Sie – besonders mit Ihrer Hausbank
  • Zeigen Sie günstigere Konkurrenzangebote vor

Autokredit Vergleich: Die besten Anbieter 2025

Auf dem Markt tummeln sich Dutzende Anbieter. Hier eine Übersicht der wichtigsten Kategorien:

Direktbanken

Vorteile:

  • Oft günstigste Zinsen
  • Online-Abschluss möglich
  • Schnelle Bearbeitung und Sofortzusage

Top-Anbieter:

  • ING (früher ING-DiBa)
  • DKB (Deutsche Kreditbank)
  • Santander Consumer Bank
  • Targobank

Filialbanken

Vorteile:

  • Persönliche Beratung
  • Bestehende Kundenbeziehung nutzbar
  • Lokaler Ansprechpartner

Nachteile:

  • Meist höhere Zinsen als Direktbanken
  • Längere Bearbeitungszeit

Autobanken

Beispiele:

  • VW Bank
  • BMW Bank
  • Mercedes-Benz Bank

Besonderheit: Oft attraktive Konditionen für Fahrzeuge der eigenen Marke. Manchmal gibt es Sonderaktionen mit sehr günstigen Zinsen.

Die häufigsten Fehler beim Autokredit

Fehler 1: Nicht vergleichen

Der größte Fehler überhaupt. Wer das erstbeste Angebot annimmt, verschenkt oft mehrere tausend Euro. Ein Vergleich dauert 10 Minuten – die Ersparnis kann bei 2.000-3.500€ liegen.

Fehler 2: Nur auf die monatliche Rate achten

Eine niedrige Rate klingt verlockend. Aber oft erkauft man sich diese durch eine sehr lange Laufzeit – und zahlt dadurch deutlich mehr Zinsen.

Beispiel:

  • 60 Monate: 368€/Monat, Gesamtkosten 22.080€
  • 84 Monate: 280€/Monat, Gesamtkosten 23.520€
  • Mehrkosten durch längere Laufzeit: 1.440€

Fehler 3: Restschuldversicherung abschließen

Banken bieten oft eine Restschuldversicherung an. Diese zahlt den Kredit bei Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit weiter.

Problem: Diese Versicherungen sind sehr teuer und erhöhen die Kreditkosten um 15-30%. In den meisten Fällen sind sie unnötig und lohnen sich nicht.

Fehler 4: Händlerfinanzierung ohne Vergleich akzeptieren

Händlerfinanzierungen können günstig sein – müssen es aber nicht. Vergleichen Sie immer mit Bankangeboten. Oft ist ein Bankkredit + Barzahlerrabatt die bessere Wahl.

Fehler 5: Zu lange Laufzeit wählen

Eine Faustregel: Das Auto sollte nicht länger finanziert werden, als es voraussichtlich genutzt wird. Bei einem 5 Jahre alten Gebrauchtwagen ist eine 7-jährige Finanzierung wenig sinnvoll.

Autokredit Rechner: So nutzen Sie ihn richtig

Ein Autokreditrechner zur Zinsberechnung ist Ihr wichtigstes Tool beim Vergleich. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn optimal nutzen.

Wichtige Eingabewerte

  1. Kreditsumme: Der Betrag, den Sie benötigen
  2. Laufzeit: Ihre Wunschlaufzeit in Monaten
  3. Verwendungszweck: “Autokredit” wählen für beste Zinsen
  4. Alter des Fahrzeugs: Neuwagen bekommen oft bessere Konditionen

Was der Rechner Ihnen zeigt

  • Monatliche Rate: Ihre fixe monatliche Belastung
  • Effektiver Jahreszins: Die Gesamtkosten in Prozent
  • Gesamtbetrag: Kreditsumme + alle Zinsen
  • Zinskosten: Was Sie zusätzlich zum Kaufpreis zahlen

Vergleich verschiedener Szenarien

Nutzen Sie den Rechner, um verschiedene Laufzeiten durchzuspielen:

Beispiel 20.000€ Kreditbetrag:

LaufzeitRate/MonatZinssatzGesamtkostenZinskosten
36 Monate590€3,99%21.240€1.240€
48 Monate451€4,19%21.648€1.648€
60 Monate368€4,39%22.080€2.080€
72 Monate314€4,59%22.608€2.608€

Fazit aus dem Beispiel: Durch Wahl der kürzesten möglichen Laufzeit sparen Sie 1.368€ im Vergleich zur längsten Variante.

Autokredit umschulden: Lohnt sich das?

Sie haben bereits einen Autokredit und fragen sich, ob eine Umschuldung sinnvoll ist?

Wann sich Umschuldung lohnt

Umschuldung ist sinnvoll, wenn:

  • Die aktuellen Zinsen deutlich niedriger sind als bei Ihrem Altkredit
  • Ihr Altkredit teurer als 5% Effektivzins ist
  • Sie Ihre Bonität seit Kreditaufnahme verbessert haben
  • Noch mindestens 12 Monate Restlaufzeit bestehen

Vorfälligkeitsentschädigung beachten

Bei vorzeitiger Ablösung darf die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen:

  • Bei Restlaufzeit über 12 Monate: max. 1% der Restschuld
  • Bei Restlaufzeit unter 12 Monaten: max. 0,5% der Restschuld

Rechenbeispiel:

  • Restschuld: 10.000€
  • Vorfälligkeitsentschädigung: 100€ (1%)
  • Zinsersparnis durch Umschuldung: 600€
  • Netto-Vorteil: 500€

So gehen Sie vor

  1. Restsaldo bei Ihrer Bank erfragen
  2. Neuen, günstigeren Kredit finden
  3. Vorfälligkeitsentschädigung berechnen
  4. Ersparnis ermitteln
  5. Bei positivem Ergebnis: Umschuldung durchführen

Sonderfall: Autokredit trotz negativer SCHUFA

Ein negativer SCHUFA-Eintrag macht die Kreditaufnahme schwieriger – aber nicht unmöglich.

Möglichkeiten bei schlechter Bonität

Option 1: Kredit mit Bürgen Ein Bürge mit guter Bonität kann Ihre Chancen deutlich erhöhen. Der Bürge haftet allerdings vollumfänglich für den Kredit.

Option 2: Kredit mit zweitem Kreditnehmer Ähnlich wie beim Bürgen, aber beide Personen sind gleichberechtigt.

Option 3: Spezialisierte Anbieter Es gibt Kreditvermittler, die sich auf Kredite trotz SCHUFA spezialisiert haben. Vorsicht: Die Zinsen sind deutlich höher (oft 10-15%).

Option 4: Kleinere Kreditsumme Eventuell ein günstigeres Auto wählen und die Kreditsumme reduzieren.

Option 5: SCHUFA bereinigen Bevor Sie einen teuren Kredit aufnehmen: Prüfen Sie Ihre SCHUFA-Auskunft. Alte, erledigte Einträge können Sie löschen lassen.

Tipps für die beste Autofinanzierung

Tipp 1: Eigenkapital einsetzen

Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto besser Ihre Konditionen. 20-30% des Kaufpreises sollten es mindestens sein.

Tipp 2: Kurze Laufzeit bevorzugen

Wählen Sie die kürzeste Laufzeit, die Sie sich leisten können. Die Zinsersparnis ist enorm.

Tipp 3: Sondertilgung einplanen

Achten Sie darauf, dass kostenlose Sondertilgungen möglich sind. Bei Bonuszahlungen, Steuerrückerstattungen etc. können Sie so Zinsen sparen.

Tipp 4: Zinsbindung prüfen

Gerade bei langen Laufzeiten: Ist der Zinssatz fest oder variabel? Fixzinsen geben Planungssicherheit.

Tipp 5: Gesamtkosten im Blick behalten

Achten Sie nicht nur auf die monatliche Rate, sondern vor allem auf die Gesamtkosten (effektiver Jahreszins + Gebühren).

Tipp 6: Mehrere Angebote einholen

Holen Sie mindestens 3-5 Angebote ein. Die Unterschiede können erheblich sein.

Tipp 7: Als Barzahler auftreten

Nutzen Sie einen Bankkredit und treten Sie beim Händler als Barzahler auf. Der Rabatt ist oft mehr wert als eine 0%-Finanzierung.

Tipp 8: Vertrag genau prüfen

Lesen Sie den Kreditvertrag sorgfältig durch. Achten Sie besonders auf:

  • Effektiven Jahreszins
  • Bearbeitungsgebühren (sollten 0€ sein)
  • Bedingungen für Sondertilgung
  • Kosten bei vorzeitiger Rückzahlung

Neuwagen oder Gebrauchtwagen finanzieren?

Die Entscheidung zwischen Neu- und Gebrauchtwagen hat auch Auswirkungen auf die Finanzierung.

Neuwagen finanzieren

Vorteile:

  • Oft günstigere Zinsen (Herstellerbanken)
  • Längere Laufzeiten möglich
  • Volle Garantie
  • Kein Reparaturrisiko

Nachteile:

  • Höhere Kaufsumme
  • Starker Wertverlust im ersten Jahr (ca. 25%)

Typische Konditionen:

  • Zinsen: ab 2,99%
  • Laufzeiten: 48-84 Monate
  • Anzahlung: 10-30%

Gebrauchtwagen finanzieren

Vorteile:

  • Geringerer Kaufpreis
  • Geringerer Wertverlust
  • Niedrigere Kreditsumme

Nachteile:

  • Höhere Zinsen als bei Neuwagen
  • Kürzere maximale Laufzeiten
  • Reparaturrisiko

Typische Konditionen:

  • Zinsen: ab 3,99%
  • Laufzeiten: 24-60 Monate
  • Anzahlung: 20-40% empfohlen

Fazit: So finden Sie den günstigsten Autokredit

Ein Autokredit Vergleich ist der Schlüssel zu mehreren tausend Euro Ersparnis. Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst:

Die 7 goldenen Regeln:

  1. Immer vergleichen: Mindestens 3-5 Angebote einholen
  2. Eigenkapital einsetzen: 20-30% des Kaufpreises als Eigenkapital
  3. Kurze Laufzeit wählen: So kurz wie finanziell machbar
  4. Effektivzins vergleichen: Nicht den Nominalzins, sondern den Effektivzins
  5. Als Barzahler auftreten: Bankkredit + Barzahlerrabatt oft günstiger als Händlerfinanzierung
  6. Bonität optimieren: Vor Kreditantrag SCHUFA prüfen und verbessern
  7. Restschuldversicherung ablehnen: Meist zu teuer und unnötig

Mit diesen Tipps und einem gründlichen Vergleich finden Sie garantiert den günstigsten Autokredit für Ihre Bedürfnisse. Denken Sie daran: 10 Minuten Vergleich können Ihnen 2.000-3.500€ einsparen – das lohnt sich!

Jetzt aktiv werden: Nutzen Sie unseren kostenlosen Autokreditrechner und finden Sie in wenigen Minuten Ihr bestes Angebot. Oder lesen Sie weiter in unseren spezialisierten Ratgebern zu Neuwagen-Finanzierung und Gebrauchtwagen-Krediten.

Ähnliche Artikel